|
Ein Bauspartarif, alle Möglichkeiten
Sie entscheiden, worauf
es Ihnen beim Bausparen ankommt. Aus sechs Varianten können Sie sich den passenden Tarif aussuchen. Und ändern sich Ihre Pläne, wechseln Sie
einfach Ihren Bauspartarif - jederzeit und selbstverständlich kostenfrei.
|
Persönliche Beratung 04209 / 98 69 570
|
|
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Gerne erstellen wir
Ihnen ein persönliches Bauspar-Angebot. Falls Sie sich schon für einen Bauspartarif entschieden haben, können Sie ihn bequem und
unkompliziert online abschließen.
>>> Tarifübersicht >>> Online-Abschluss
|
|
|
Ratgeber Bausparen
Als zukünftiger Bausparer sollte man sich vorab Gedanken machen, welche
Ziele man mit dem Bausparvertrag verfolgt. Wenn der Bausparer bauen möchte, sollte er wissen in
|
|
welchem Zeitrahmen er sein Ziel erreichen möchte.
Wann soll der Bausparvertrag die Zuteilungsreife erhalten und in welchem Verhältnis sollte der Sparbetrag zur Bausparsumme stehen?
Wie hoch ist die Wohnungsbauprämie und wie nutzt man die VWL für seinen Bausparvertrag? Unser Ratgeber Bausparen gibt wertvolle
Informationen, die Ihnen helfen den richtigen Tarif und die richtige Bausparkasse auszuwählen.
|
|
|
Mit dem Bausparvertrag finanzieren Dieser Ratgeber richtet sich an den Bausparer, der mit seinem Bausparvertrag konkrete Baupläne
hat. Bereits vor Abschluss des Bausparvertrages stellen sich dem zukünftigen
|
|
Bauherren viele Fragen. Welcher Tarif ist für meine
Ziele der Richtige? Wie hoch sollte die Bausparsumme sein und was bedeuteten Zuteilung und Bewertungszahl? Woran erkenne ich einen
guten Bausparvertrag und wann ist ein Bauspardarlehen wirklich günstig? Diese Fragen und weitere zum Thema Bausparvertrag,
Bauspardarlehen und Gebühren behandelt unser Ratgeber für zukünftige Immobilienbesitzer.
|
|
|
Konstantdarlehen Das Konstantdarlehen ist eine Kombination aus einer Vorfinanzierung und einem Bausparvertrag.
Die Zinsen für das Darlehen liegen deutlich unter dem marktüblichen Zins.
|
|
Mit einem Konstantdarlehen weiß der Kunde vom Anfang
bis zum Ende der Finanzierung genau was er zahlen muss: Konstant eine Rate und das über die gesamte Laufzeit von circa 23 Jahren.
Für ein ausgezahltes Darlehen von 100.000 EUR liegt der Gesamtaufwand bei circa 178.000 EUR. Das ist deutlich geringer als bei den
konventionellen Bankdarlehen mit längerer Laufzeit..
|
|
|
Traumhäuser zum Wohlfühlen Alle Häuser, die Sie auf unseren Seiten sehen, können Sie auch kaufen und nach Ihren Wünschen
bauen lassen. Unser Hausbau-Partner erstellt nach individueller Planung Ihr persönliches Traumhaus. In Kombination von traditionellen
Zimmerhandwerk und moderner
|
|
Hausbautechnik entstehen so Wohlfühlhäuser aus Holz mit
wegweisender Architektur und hochwertiger Ausstattung. Neben energiesparender Bauweise steht das gesunde und ökologische Bauen im
Vordergrund. Besuchen Sie ein Musterhaus und erleben Sie ein Energiesparhaus, das ohne Gas und Öl auskommt. Weitere Häuser mit Fotos und Grundrissen finden Sie in unserer Übersicht Hausbau.
|
|
|
Artikel “Bausparen wird wohl nie uncool” Auf dem Bauspar-Markt hat sich in den letzten Jahren einiges getan. In der Niedrigzinsphase
waren die Bausparkassen auch gut beraten, sich durch innovative und kundenfreundliche
|
|
Produkte wieder verlorene Marktanteile zurück zu
gewinnen. Die neuen Bauspartarife richten sich vornehmlich an den Bausparer, der auch tatsächlich ein Haus bauen oder eine
Immobilie kaufen möchte. Die aktuellen Bausparverträge zeichnen sich neben geringen kundenfreundlichen Gebühren vor allem durch
Flexibilität aus. Bausparer, die gezielt für ihr Eigenheim sparen, profitieren von der neuen Flexibilität.
|
|
|
Bausparen ABC Wer sich erstmalig mit dem Thema Bausparen beschäftigt, trifft auf viele Begriffe die
erklärungsbedürftig sind. Wer weiß schon was sich hinter einer Zielbewertungszahl verbirgt?
|
|
Oder kennen Sie den Unterschied zwischen Wahlzuteilung und
Mehrzuteilung? Bevor Sie einen Bausparvertrag abschließen, ist es sinnvoll sich vorab umfassend zu informieren. Damit Sie auch
alles verstehen hilft Ihnen unser Bauspar Glossar weiter, wo alle Begriffe rund um den Bausparvertrag erklärt werden. Von A wie
Abschlussgebühr bis Z wie Zwischenfinanzierung.
|
|
|